Veranstaltungen · Termine · Wörnersberger Anker
Do., 02.11. - So., 05.11.2023 (19:00 - 13:00 Uhr)

Widerstandskraft in schwierigen Zeiten (Wertimagination)

Wertimagination - ein Weg, mit meiner Person in Berührung zu kommen


(c) Eifelhunter/pixabay


Wir leben in einer von Krisen geschüttelten Welt. Pandemie, Klimaerwärmung, geopolitische sowie persönlich schwierige Zeiten fordern uns heraus, kosten Kraft und sind nicht einfach zu bewältigen.

Viktor Frankl (Begründer der Logotherapie) spricht von der „Trotzmacht des Geistes“, die uns befähigt, standzuhalten, auch unter widrigen Umständen. Welche Werte helfen und woher kommt die Kraft, bestehen zu können? Was bringt mich dazu, „trotzdem JA zum Leben“ zu sagen?

Mit Gedanken aus der Logotherapie und den Bildern aus der Wertimagination wollen wir Wege zu Widerstandskraft und Durchhaltevermögen entdecken.


Demnächst unser Flyer.


*  Frühbucher-Vorteil
Wenn Sie sich bis 4. September anmelden, erhalten Sie diese Vorteile:
+ Getränke-Flat (alle alkoholfreien Getränke während des Aufenthaltes kostenlos)
+ Gutschein über 5 Euro in unserem Bücher- und Geschenke-Lädle

Preisinformation:
Bei der Kalkulation der Seminarkosten waren die extrem gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie noch nicht absehbar.
Um diese zumindest teilweise aufzufangen, erheben wir einen Zuschlag von 9 Euro pro Tag.

Besonderheit: * Frühbucher-Vorteil bis 4. September 2023
Ort: Wörnersberg
Veranstalter: Wörnersberger Anker
Referent/Referentin: Cornelia und Jürgen Hieber, Logotherapeuten DGLE, Weiterbildung: Biblische Wertimagination in Selbitz und Biographiearbeit und Paarberatung (Dr. Mrusek)
Zielgruppe: alle Interessierten
Kosten: DZ/VP 158 Euro + Seminar 140 Euro
 

Anmeldung

Seminar: Widerstandskraft in schwierigen Zeiten (Wertimagination) (Wertimagination - ein Weg, mit meiner Person in Berührung zu kommen)
Datum: Do., 02.11. - So., 05.11.2023 (19:00 - 13:00 Uhr)
Nr.: 20 23 18

* = Pflichtfeld, bitte ausfüllen

Ich habe die Informationen und Bedingungen gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften darf meine e-mail/Telefonnummer weitergegeben werden
 
 
 
 
Wörnersberger Anker e.V. anrufen 07453 / 9495-0

Wir verwenden teilweise Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.