Wir verwenden teilweise Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.
Der Wörnersberger Anker ist
… ein selbstständiger, gemeinnütziger Verein in Verbundenheit zur Evangelischen Landeskirche Württemberg und vernetzt mit: Netzwerk M, Evangelisches Jugendwerk Württemberg, Diakonisches Werk, Miteinander für Europa, Evangelische Allianz, Ökumenische Ehe-Initiative, Kreis zur Einheit, u.a.
Zur Kerngemeinschaft gehören Ledige, Verheiratete und Familien aus unterschiedlichen christlichen Prägungen, die alle in unseren Häusern in Wörnersberg wohnen.
Unser Anliegen ist, mit Christus als Mittelpunkt gemeinsam die Berufung des Wörnersberger Ankers tragen. Das gemeinsame Leben ist unsere tägliche Herausforderung, praktisch umzusetzen, was Jesus Christus uns gelehrt hat.
Unser Vorstand
v.l.n.r.: Sabine Künkel (2. Vorsitzende), Ralf Armbruster (Leitung des Leitungsteams und Geschäftsführer), Andreas Bihl (1. Vorsitzender), Jens Geiger (Schatzmeister)
nicht auf dem Foto: Ursula Kohler
Unsere Mitglieder
hinten v.l.n.r.: Birgit Burkhardt, Anke Stahl, Jens Geiger, Michael Mayer, Sabine Künkel, Michael Pleschka, Claudia Kaiser, Ralf Armbruster
vorne v.l.n.r.: Bettina Schaal, Petra Jacobs, Andreas Bihl, Esther Marettek, Martin Häberle
nicht auf dem Foto: Ursula Kohler, Silke Gommel und Andreas Lämmle
Der Verein setzt sich aus Vorstand und Mitgliedern zusammen und ist die rechtliche Grundlage für unseren Dienst.
Hier unser aktuelles Team 2021/2022.
10-12 junge Erwachsene durchlaufen eine einjährige Lebensschule, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Sie arbeiten in wechselnden Arbeitsbereichen, werden begleitet, gefördert und herausgefordert, im Glauben und in ihrer Persönlichkeit zu wachsen. Mehr Informationen zum Jahresteam hier.
Ankernetz
Das „Ankernetz“ ist der engere Freundeskreis des Ankers. Die Mitglieder verpflichten sich, selber geistlich zu wachsen, andere dabei zu fördern und den Anker praktisch und finanziell zu unterstützen.
Offene Stellen:
Ab September suchen wir eine(n)
Referent(in) für junge Erwachsene, Seminare und Gemeindedienst.
Weitere Infos finden Sie hier.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dringend eine
Hauswirtschaftliche Aushilfskraft,
überwiegend an den Wochenenden.
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Wir verwenden teilweise Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.