Woher wir kommen · Über uns · Wörnersberger Anker

Woher wir kommen

images/ueuns-geschichte-1jm.jpg

1980 startete die erste Jahresmannschaft mit acht jungen Leuten.
Ziel war es, mit jungen Menschen Christsein im Alltag praktisch erfahrbar zu machen.

Dazu wurde nach längerer Suche der alte Landgasthof „Anker“ in dem kleinen Dorf Wörnersberg im Nordschwarzwald erworben, der durch seine Renovierungsbedürftigkeit viele Möglichkeiten bot, gemeinsam zu arbeiten. Dabei kam auch das gemeinsame Beten, Lernen und Feiern nicht zu kurz. Es entwickelte sich eine ganz besondere Lebensschule, die schon bald andere neugierig machte. Viele kamen, um für ihr eigenes Leben hilfreiche und praktische Impulse zu bekommen.

Das Gründer-Ehepaar Günther und Ulla Schaible leiteten den Anker bis Sommer 2004. Seither wird der Wörnersberger Anker in der "zweiten Generation" geführt.

images/ueuns-geschichte-schaible.jpg

Für alle, die gerne in unsere "Geschichte" eintauchen möchten, eine Fotoreportage (zum 30jährigen Bestehen).
images/ueuns-geschichte-anker-bilderbogen.jpg



images/ueuns-geschichte-baustelle.jpg
Mit viel Körpereinsatz wurden die Betoneimer in den dritten Stock hochgezogen.


images/ueuns-geschichte-gebetsabend.jpg

Gemeinsam zu Gott kommen.
Der Andachtsraum war einer der ersten "fertigen" Räume im Anker.

 

Aktuelles

Seminartag 17. Juni: Du bist gesehen

02.06.2023 - mit Katja und Stephan Stöhr ... [mehr]

Ankerimpuls 6-2023

02.06.2023 - Komm, lad mich ein
... [mehr]

Unsere Stellenangebote

17.05.2023 - in Kinderprogramm, Büro und Hauswirtschaft ... [mehr]

Veranstaltungen

08.06.2023 - 11.06.2023

Anker Connect für junge Erwachsene

[mehr]

17.06.2023

Du bist gesehen

[mehr]

21.06.2023

Ankerzeit

[mehr]

 
 
 
 
Wörnersberger Anker e.V. anrufen 07453 / 9495-0

Wir verwenden teilweise Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.